


Einhausung Schwamendingen / Zürich
Täglich fahren über 110.000 Fahrzeuge auf der Autobahn A1 mitten durch Schwamendingen und belasten das Wohnquartier sehr stark. Der Verkehrslärm überschreitet die Grenzwerte erheblich und die Abgase verschmutzen die Luft. Das Bundesamt für Strassen ASTRA realisiert in Zusammenarbeit mit dem Kanton und der Stadt Zürich mit der Einhausung ein Projekt, das die heutige Situation nachhaltig verbessert und Schwamendingen zu neuer Wohn- und Lebensqualität verhilft.
MEDIAVILLE Schweiz konzipiert und entwickelt hierfür auf 190m2 ein multimediales Besucher-Erlebnis- und Informations-Zentrum. Der Projektbeginn war im Frühjahr 2017. Der Baubeginn und die Realisation der medialen Inhalte begannen im Mai 2018. Die Eröffnung des Besucherzentrums erfolgt pünktlich zum Spatenstich Anfang 2019.
Die Ausstellung richtet sich in erster Linie an die Anwohner und die Bevölkerung der Stadt Zürich, aber auch an Fachleute sowie übergeordnete Institutionen.
Die Gesamtnutzungslaufzeit beträgt 6 Jahre. Mediaville wird in dieser Zeit das Projekt weiter verantwortlich begleiten.
Kategorie
Kommunikation im Raum
Auftraggeber
Bundesamt für Strassen ASTRA
Standort
Zürich Schwamendingen
Zeitraum
Konzept und Realisation: Frühjahr 2017 - Dezember 2018
Eröffnung: Anfang 2019
Leistungen
Idee und Konzeption
Detailplanung
Szenografie und Ausstellungsdesign
Grafik- und Mediendesign / Produktion
Regie und Koordination vor Ort
PROJEKTBETEILIGTE
Trockenbau, Maler- und Schreinerarbeiten, Elektro-, Licht- und Klimatechnik, Raumausstattung: raumfabrikweil
Kulissen- und Exponate-Bau, Grafikarbeiten und Druck: SLS Illusion+Construktion Schwerzenbach
Medientechnik: auviso - audio visual solutions ag Emmenbrücke / Luzern
Animationen: yoose3D // Marc Vollmer
Interaktionsdesign: Roland Sproll // Medien für Alles
Audio- und Videoarbeiten: Benno Hofer // Nadelberg Film- und Ton-Art
Bühnentechnik: Gerriets GmbH Umkirch